Ist ein Aufenthalt in der Zenklause möglich?
Ein längerer Aufenthalt ist in der Zenklause nicht möglich, da sie zu klein ist. Doch ist es möglich an der täglichen Praxis teilzunehmen. In der Nähe kann man z.B. über Airbnb eine Unterbringung mieten, die nächsten Übernachtungsmöglichkeiten hier:
https://www.airbnb.de/rooms/1072964881067338165?check_in
https://www.airbnb.de/rooms/810766344462002641?check_in
Der Tagesablaufs ist aufgeteilt zwischen Zazen, notwendige Arbeiten im Gemeinschaftsleben, Arbeiten im Garten, Dharma-Studien/Gespräche und Begegnungen und einfach Sein in der wunderbare Natur des Wallis.
In diesem einfachen und tiefen Leben, weitab von der hektischen Welt, findet man zurück zur natürlichen Freude und zur tiefen Stille, zur wahren Natur unseres Daseins.
Jedes Wesen oder Ding ist von Natur aus schön!
Wer kann kommen?
Jede Person, ob alt oder jung, die gewillt ist in Sanko-an ernsthaft zu praktizieren und ihre Energie der täglichen Praxis zu widmen. Nehmen sie Kontakt mit mir auf.
Zeitplan Sanko-an (Muster, kann täglich abweichen)
04.10 Uhr – 06:10 Uhr Zazen
07:00 -7:15 Uhr Frühstück
07:15 Uhr Tagesbesprechung
07:30 Uhr – 09:30 Uhr Samu (auch Nähen)
09:45 Uhr – 10:45 Uhr Chosan (formaler Tee/Studium)
11:00 Uhr Samu
12:00 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr – 15:30 Uhr Samu (auch Nähen)
15:45 – 17:45 Uhr Samu (auch Nähen)
18:00 Uhr Abendessen
19:00 Uhr Studienzeit/pers. Arbeiten/Abendgespräch
20:00 Uhr Zazen/Naikan
21:30 Uhr Nachtruhe
Unterbringungskosten
- Die Kosten liegen bei 30 CHF/Nacht
- Übernachtung im Dojo und Zelt auf Dhana-Basis.
- Bitte lesen sie unter dem folgenden Link die Richtlinien für das Übernachten in Sanko-an link durch.
Was soll ich tragen?
Unser Dojo ist nicht wie ein Fitnessstudio oder ein Trainingsstudio. Es ist ein Ort der spirituellen Praxis. Wenn Sie zum Üben nach Sanko-ji kommen, tragen Sie bitte bescheidene, neutrale Kleidung, die Schultern und Knie bedeckt. Wir vermeiden Shorts, um unsere Kissen sauber und frei von Körperölen zu halten, und vermeiden Schmuck oder Gerüche, die andere ablenken würden. Wir lassen Schuhe und Hüte an der Tür; Socken sind nur in Ausnahmen zulässig.
Für Laien ist keine besondere Kleidung erforderlich. Unsere Sangha trägt einfach westliche Alltagskleidung. Ordinierte Sangha können gerne ihre Roben tragen, wie sie es wünschen.
Möglicherweise finden Sie es hilfreich, unsere Dojo-Richtlinien zu lesen.
Ich bin neu in Soto Zen. Was soll ich lesen?
Die “Opening the Hand of thought” ist ein guter Anfang. Es ist die Basisliteratur und geschrieben von Kosho Uchiyama, erschienen im Wisdom Verlag. Deutsche Übersetzung Kōshō Uchiyama. Die Hand des Denkens öffnen. Grundlagen des Zen-Buddhismus, Kriskeitz Verlag
Lesen und Lernen sind zwar ein wichtiger Bestandteil des Zen, allein reichen sie jedoch nicht aus. Die regelmäßige Teilnahme an Zazen, unserer Sitzpraxis, ist unerlässlich, um die Lehren Buddhas wirklich zu verstehen und zu verkörpern. Zen ist keine Philosophie oder intellektuelle Übung, es ist eine intime und ausschliessliche Praxis – etwas, was wir tun. Es ist notwendig zu lernen, von einem menschlichen Lehrer zu sitzen und mit anderen zu üben, wenn auch nur gelegentlich.

Die Europäische Sanshin-ji Sangha
Ich komme aus einer anderen Sangha. Kann ich nach Sanko-an kommen, um mich zurückzuziehen?
Aber sicher. Fast alle Sesshin-Teilnehmer in Sanko-an kommen aus einer anderen Stadt. Sie werden keiner örtlichen Gemeinschaft von Praktizierenden beitreten, die regelmäßig zusammen üben. Sie werden einer Pop-up-Community beitreten, die sich aus Praktizierenden aus der ganzen Welt unserer Sangha zusammensetzt, die sich für die Dauer der Veranstaltung versammelt haben. Während lokale Sangha-Mitglieder natürlich willkommen sind, an Sesshin teilzunehmen, tun sie dies normalerweise nicht.
Kann ich während des Sesshins vorbeischauen und mich für ein oder zwei Stunden Zazen zurückziehen, ohne mich für die gesamte Veranstaltung anzumelden und zu bezahlen?
Ja! Aber nur nach Absprache.
Bieten Sie einen Arbeitsaustausch, Stipendien oder andere alternative Möglichkeiten zur Deckung von Event- und Unterkunftsgebühren an?
Derzeit ist die leider noch nicht möglich.
Was muss ich tun, um mich auf Sesshin in Sanko-an vorzubereiten?
Wenn Sie in einem anderen Dharma-Zentrum gesessen haben, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass der Zenklausenstil viel weniger komplex und dennoch intensiver ist. Der Tag besteht ausschließlich aus vierzehn Zazenperioden von 50 Minuten, mit drei einstündigen Essenspausen und etwa sechs Stunden Schlaf (Es gibt keine Liturgie, kein Dokusan, keine Arbeitsphase, kein Dharma-Gespräch). Wir versuchen nicht, das Leben in einem japanischen Trainingstempel nachzubilden. Wir setzen uns einfach.
Es besteht die Möglichkeit, kurz bevor das Sesshin beginnt, die Sanko-an-Formen und -Sitten mit einem erfahrenen Praktiker zu besprechen. Wenn Sie es nicht gewohnt sind, 50 Minuten zu sitzen, probieren Sie einige, bevor Sie hier zum Sesshin ankommen. Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass Sie länger sitzen können, als Sie dachten. Während des Sesshins können Sie sich sicherlich von Kissen zu Bank zu Stuhl und zurück bewegen, wie es Ihr Körper erfordert, und das tun viele Menschen. Wenn Sie eine Pause einlegen müssen, um sich auszuruhen, können Sie dies tun. Diese Art von Sesshin ist nicht als harte, einschüchternde oder ego-getriebene Belastungsprobe gedacht – wie Okumura Roshi sagt: “Unsere Praxis ist keine Folter.” Es wurde entwickelt, um einen Container zu schaffen, in dem wir absolut alles andere beiseite legen und uns ausschließlich auf das stille Sitzen konzentrieren können. Aus diesem Grund ist es eine seltene Gelegenheit.
Muss ich ein Oryoki-Set mitbringen?
Ja gern, aber wir essen meist nur mit einer Schale.
Wenn ich müde bin, kann ich Teile des Tages auslassen, um mehr Schlaf zu bekommen?
Man kann wohl mit Sicherheit sagen, dass beim Sesshin niemand genug Schlaf bekommt. Ein Blick auf den Tagesplan zeigt Ihnen, dass Sie höchstens sechs Stunden pro Nacht erhalten. Wenn Ihr Mitbewohner schnarcht, wenn Sie Zeitzonen überquert haben, wenn Sie an Schlafstörungen leiden oder wenn Sie in der Ferne nicht gut schlafen, werden Sie zusätzlich müde. Im Allgemeinen können Sie alle Erwartungen daran, während des Sesshins ausgeruht zu sein, beiseite lassen.
Wie viel von dem Sesshin Sie verpassen müssen, um ein Nickerchen zu machen, ist Ihre Entscheidung. Wenn Sie jedoch kein Zelt oder Auto haben, können Sie tagsüber nirgends in Sanko-an schlafen.
Kann ich nach Sanko-an kommen, um Zuflucht zu den 3 Schätzen zunehmen- JUKAI?
Ja.
Ich lebe zu weit weg von Sanko-an, um dort regelmäßig zu üben. Machst du Fernunterricht oder Beratung?
Ja
Können einer der Leiter oder sie unser Zentrum besuchen, um zu unterrichten?
Ja, bitte nehmen sie Kontakt mit uns auf. (Kontakt)